Shop
Your Van. Just Organicer.
Blog
Customize Your Camper.
Wiki
How to Build Your Gear.
Menu
Blog

Anleitung Aufstelldach Aufstiegshilfe ROPDA

Die Alternative zur Leiter angebracht an den Handgriffen

Die Anleitung enthält die Gebrauchsanweisungen zur VANZEIT ® Leiter Alternative zum Aufstieg ins Aufstelldach – ROPDA..

Vor der Verwendung des Campingzubehörs für deinen VW Bus Campervan lese die Anleitung und Hinweise bitte sorgfältig durch.
Nur so ist gewährt, dass alle Funktionen sicher und sachgemäß genutzt werden.

Bestimmungsgemäße Verwendung

Die Hilfe zum Einstieg in das Dach von VW California u.a. ist, nach sicherer Befestigung an den serienmäßigen Haltegriffen oberhalb der Fahrertüren, für den Auf- und Abstieg von Personen mit bis zu 100 kg (inklusive Bekleidung o.a.) in das Aufstelldach geeignet.

Verwende das Vanzubehör nur gemäß den Angaben in dieser Bedienungsanleitung. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sach- oder Personenschäden führen. Für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernimmt der Hersteller keine Haftung.

Das Produkt ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt.

Lieferumfang

Mit der Lieferung hast Du folgendes erhalten:

  • 1x Aufstiegshilfe ROPDA, bestehend aus rutschfester Trittstufe und Sicherheitsgurt mit Dual-Lock Pads.

Fehlt ein Teil oder ist beschädigt?
Schreibe uns bitte direkt an help@vanzeit.com.

Einbau

Warnung!

Prüfe vor der Verwendung beide Haltegriffe oberhalb der Fahrertüren auf sicheren Halt.

Wenn etwas wackelt, der Sicherungsstift aus einem Scharnier steht o.ä. … sehe vom Einbau ab.
Nur am korrekt befestigten und funktionierendem Handgriff ist eine sichere Befestigung möglich.

Die nachfolgenden Schritte zeigen dir die Montage im Einzelnen.

Schritt 1

Lege die Gurte wie gezeigt um den Handgriff links und rechts. Achte darauf, das die Pads der Ober- und Unterseite bündig übereinanderliegen.

Warnung!

Drücke die Dual-Lock Pads dann fest zusammen. Erst wenn die Pads beim Zusammendrücken nicht mehr nachgeben, sind beide fest verbunden. Du kannst das Verbinden der Pilzköpfe auch hören. Wenn nichts mehr “clipst”, ist die Verbindung hergestellt.

Schritt 2

Sofern du eine Sitzheizung in der Sitzfläche hast, betrete die Trittstufe nur über die Seitenflächen der Sitzpolster an den Fahrersitzen. Du findest sie im Bild für T5 – T6.1 gekennzeichnet.

Schritt 3

Und jetzt “rop da” 🙂

Schritt 4

Nach Verwendung kannst du die Verschlüsse am überstehenden Gurtende auseinanderziehen.

Den Gurt kannst du dann einfach um die Trittstufe wickeln und dein ROPDA im Handschufach oder der Tür verstauen.

Auf Tour

Wie sieht es bei dir aus?
Über Fotos mit deinem Bulli würden wir uns freuen.

Sende sie uns gerne per E-Mail oder hier in einem Kommentar.

Viel Spaß und schöne Touren zusammen 🚐💨

Deine Ausrüstungs-Experten aus Ellerau

Bitte beachte …

Wir testen unsere Produkte ausgiebig selbst, bevor sie zum Verkauf kommen und verwenden sie dauerhaft beim Camping wie im Alltag. Dabei achten wir sehr genau darauf, dass der leichte Ein- wie Ausbau und die sachgemäße Verwendung ( s.o. ) ohne Beschädigung am Fahrzeug möglich ist.

Für die Ladung, hierzu zählen unsere Produkte, und ihre Sicherung ist die Fahrerin / der Fahrer selbst verantwortlich.

Die Informationen in diesem Dokument können ohne vorherige Ankündigung geändert werden und stellen in keiner Weise eine Haftung dar.

Kein Teil dieser Bedienungsanleitung darf ohne schriftliche Genehmigung von VANZEIT ® in irgendeiner Form reproduziert oder in anderer Weise als der Darstellung dieser Webseite im ganzen und innerhalb der Domain vanzeit.com übertragen werden.

2 Kommentare

  1. Hallo, ich bin bei meiner Suche nach einer Aufstiegshilfe ins Klappdach bei eurer sympathischen Website gelandet. Alle Leitern die ich gesehen habe überzeugen mich nicht und sind unverhältnismäßig teuer. Ich komme zwar ohne Schwierigkeiten ohne Hilfe nach oben, möchte aber die Sitze mit der Sitzheizung nicht allzu sehr strapazieren. Wir haben einen T6 Beach mit klappbaren Haltegriffen an den Fahrerseiten. Sind die auch zur Befestigung dieser Einstiegshilfe geeignet? Und genau so stabil wie die festen? Liebe Grüße Susanne Dwilling

    1. Moin Susanne,

      Wir haben selbst auch einen T6 Beach mit den identischen, anklappbaren Griffen.
      Sie sind stabil genug. Wir nutzen das nun seit zwei Jahren 🙂

      Sonnige Grüße
      Stefan

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert